internationale Gruppenausstellung mit Arbeiten von
Marie-France Goerens, Ingeborg G. Pluhar, Roland Goeschl, CX Huth, Alex Klein, Thomas Koch, Andrea Maria Krenn, Karl Kriebel, Tonneke Sengers, Irene Wölfl
es spricht: Mag. Maria Christine Holter, Kunsthistorikerin
Die Collage ermöglicht eine dadaistische Umverteilung und Allianz unterschiedlichster Sprachmittel. Geschnittene bzw. gerissene Kompositionen aus gemalten, skizzierten, gedruckten Fragmenten ergeben abrupte Zäsuren, Brüche, harte Grenzen, radikale Wendungen. Dimensionen, Geometrien, gestikulierende Nuancen verschieben sich ins Unerklärbare.
Ausstellung: 24. 1. bis 2. 3. 2018
Mo bis Fr 11 bis 18.30 Uhr, Sa nach Vereinbarung
Fotocredits:
© Tonneke Sengers, TRIANGLES 1, 2017, selbstgeschöpftes Papier aus Gartenabfällen und Staub, 55 x 60 cm; courtesy zs art galerie