• Als feindseliges Wahrnehmungsmuster hat der Antisemitismus eine rund 2000-jährige Geschichte, die in Auschwitz ihren Höhepunkt erreichte. Mit der Massenvernichtung war der Hass aber nicht aus der Welt. Ganz im Gegenteil: Das schlechte Gewissen förderte bei vielen einen neuen (sekundären) Antisemitismus. In diesem Workshop erfahren Sie mehr über die Ursachen des Antisemitismus und Möglichkeiten seiner Bekämpfung.
• Antisemitismus: Geschichte und Aktualität
Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Mi 8. Nov ’23, 09:30 – 12:30
Wo:
Amtshaus Fünfhaus, Gasgasse 8, 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Ticket Information:
- Eintritt frei
Homepage:
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Wien zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!