• Antiziganismus ist eine spezifische und die häufigste Form des Rassismus gegenüber Rom*nja und Sinti*zze. Um diesem Phänomen wirksam entgegenzuwirken müssen die Auswirkungen des Antiziganismus auf die Stellung der Volksgruppe Roma in Österreich, aber auch in Europa besser verstanden und hinterfragt werden. Dieser Workshop zielt drauf ab, negative Vorurteile gegenüber Rom*nja und Sinti*zze abzubauen. Ebenfalls sollen Wege aufgezeigt werden, wie heute Ungleichheiten und Diskriminierung von Rom*nja und Sinti*zze verhindert werden können.
• Rom*nja und Sinti*zze in Österreich - Sensibilisierung geg
Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Mi 4. Okt ’23, 09:30 – 12:30
Wo:
Amtshaus Fünfhaus, Gasgasse 8, 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Ticket Information:
- Eintritt frei
Homepage:
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Wien zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!