Wohin in Wien

Powered by:

Debate Club: Provokation als Strategie?

Debate Club: Provokation als Strategie?

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Mi 31. Mai ’23, 18:30

Wo:

Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 01. Innere Stadt Landkarte anzeigen

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Eintritt frei

Homepage:

www.jmw.at

Der letzte Debate Club zur Ausstellung „100 Missverständnisse über und unter Juden“ wird vom Debattierklub Wien, einem der erfolgreichsten Debattierclubs im deutschsprachigen Raum, geleitet.

Universitäres Debattieren ist eine kompetitive Argumentationsübung, zu einem vorgegebenen Thema. Die dazu bezogenen Positionen werden zugelost und schließen einander aus. Ziel der Debatte ist also nicht die Einigung, sondern die überzeugende Darlegung der eigenen Seite. Das Thema wird in Form einer Streifrage gestellt, sodass sich ein natürliches Für und Wider ergibt.

Mag. Barbara Neuwirth (u.a. Finalistin der Süddeutschen Meisterschaften 2021 und ehem. Präsidentin des Debattierklubs Wien) und Ingo Bandhauer (u.a. Finalist der Europameisterschaften 2020) werden nach diesem Prinzip eine Kurzdebatte vorführen. [Hinweis: Die Diskutanten selbst sind keine Expert:innen zu dem jeweiligen Thema.]

Frage: Ist bewusste Provokation förderlich für den öffentlichen Diskurs?

Zum Format:
• 4 Minuten je Rede zur Präsentation der eigenen Position
• danach je 2 Minuten für Antwortrede
• danach Diskussion/Fragen

Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1510 oder E-Mail: events@jmw.at

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Wien zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: