75. Todesjahr von Franz Lehár
100 Jahre "Die gelbe Jacke" und "Der Libellentanz"
Ein Operettennachmittag mit Vlada Bakanova, Nataša Jošić, Katharina Linhard, Alexander Lang, Amane Machida, Diana-Maria Marchuk, Michaela Mayr, Katharina Rothen, Varvara Sentsova, Yichi Xu, Tian Yue, Elisabeth Zeiler
Hibiki Kojima, László Kövi, Klavier
Wolfgang Dosch, Moderation
Seine Musik ist Bestandteil der österreichischen Seele, ein lebendiges Denkmal unserer mitteleuropäischen Kultur. Vor 75 Jahren verstarb Franz Lehár in Bad Ischl – seine Kunst lebt weiter in den Herzen von Generationen rund um die Welt. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Franz Lehár Gesellschaft, die das wunderbare musikalische Erbe ihres Namensgebers hochhält, bringen wir ein fulminantes Konzert mit Kostbarkeiten aus dem Schaffen des Jahrhundertkomponisten. Melodien aus "Eva", "Paganini", "Das Land des Lächelns", "Wo die Lerche singt", "Die Zigeunerliebe" sowie aus den weniger bekannten Operetten wie "Die gelbe Jacke" und "Der Libellentanz", die vor genau 100 Jahren ihre Uraufführung feierten, werden wiederum erklingen.
Foto © radio klassik Stephansdom