18.00 – 1.00 Uhr | Ausstellung
»Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik«
18.00 und 20.00 Uhr | Führungen mit Kurator Eike Feß
Von Bach zur Dodekaphonie – über die Entstehung der Zwölftonmethode Arnold Schönbergs
19.00 und 21.00 Uhr | Konzerte
Trio KlaViS
Jenny Lippl, Violine
Miha Ferk, Saxophon
Sabina Hasanova, Klavier
Erwin SCHULHOFF/Miha FERK Jazz-Concertino
Ernst KRENEK Trio op. 108
Arnold SCHÖNBERG Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47; Klavierstück op. 33a
Josef Matthias HAUER aus Nomos op. 2
22.30 Uhr | Schönberg Vinyl Night
Highlights abseits von Spotify aus der Schallplattensammlung des Archivs
Auch dieses Jahr lädt das Arnold Schönberg Center seine Besucher:innen im Rahmen der Langen Nacht der Museen zu einem vielfältigen Programm ein: Führungen, Konzerte und für alle »Nachtschwärmer:innen« die Schönberg Vinyl Night mit Raritäten aus der Schallplattensammlung des Archivs.
Trio Klavis © Julia Wesely