Die Wiener Kapuzinergruft – auch Kaisergruft genannt – wurde zur traditionellen Grablege der Habsburgerdynastie ab dem 17. Jh.
Wer liegt hier bestattet und seit wann genau? Wer waren die Begründer der Gruft? Wieso wurden Eingeweide und Herzen rausgenommen und getrennt vom Körper bestattet? Was sagen die Särge über die Verstorbenen aus?
Bei dieser Tour widmen wir uns dem Bestattungskult der Habsburger. Wir starten beim Stephandom, spazieren zur Kapuzinergruft mit Besichtigung und enden bei der Augustinerkirche.
Reservierung erforderlich unter www.anne-guides.at/wiener-kapuzinergruft bzw. per Mail an info@anne-guides.at