Von 18. bis 27. Oktober 2013 zeigt die Ausstellung "Ernst Haupt-Stummer. Ein Leben für die Kunst" das künstlerische Werk des ehemaligen Werbefachmanns Ernst Haupt-Stummer, der heuer seinen 80. Geburtstag feiert. Die Schau wird am 17. Oktober um 18 Uhr im Wiener Künstlerhaus eröffnet.
1933 in der Slowakei geboren, flüchtete Ernst Haupt-Stummer 1945 gemeinsam mit seiner Familie nach Österreich. In Wien gründete er eine Werbe- und Public Relations Agentur, die er bis 1993 erfolgreich leitete. Seine lebenslange Leidenschaft für Kunst lässt ihn zum Zeichner, Maler, Musiker und Schriftsteller werden.
Die Ausstellung "Ernst Haupt-Stummer. Ein Leben für die Kunst" ist in vier Themenbereiche gegliedert, die den künstlerischen Lebensweg von Ernst Haupt-Stummer nachvollziehbar machen. Während "Leben" Einblicke in seine Biografie gewährt, widmen sich die Bereiche "Musik", "Malerei" und "Literatur" den prägenden Inspirationsquellen seines bildnerischen Schaffens.
"Es wächst Etwas und das muss raus, sonst werde ich es nicht los."
Ernst Haupt-Stummer
Aus seinem Werk, das heute mehr als 300 Arbeiten umfasst, wird eine repräsentative Auswahl an Zeichnungen, Grafiken und Ölgemälden gezeigt. Ernst Haupt-Stummers Bildkompositionen sind von einem realistischen, zeitlosen Stil geprägt, oft surrealistisch und spiegeln sein Interesse für Anatomie wider. Der Musik ist Ernst Haupt-Stummer über das Spiel der Violine, Kammermusik-Konzerte, seinem Engagement für das Wiener Konzerthaus sowie über die Förderung junger Musiktalente verbunden. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten sowie Novellen und setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit Klassikern der Musik und Literatur auseinander.
Eröffnung: 17. Oktober 2013, 18 Uhr
Dauer: 18. bis 27. Oktober 2013
Ort: Künstlerhaus k/haus, Karlsplatz 5, A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich außer Montag 10 bis 18 Uhr / Donnerstag 10 bis 21 Uhr
Zur Ausstellung erscheint ein Magazin.