INTERPRET:INNEN
Wiener Symphoniker, Orchester
Sheku Kanneh-Mason, Violoncello
Krzysztof Urbański, Dirigent
PROGRAMM
Witold Lutosławski: Mała suita / Kleine Suite (Fassung für Symphonieorchester)
Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
— Pause —
Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland
Das Time Magazine nannte Sheku Kanneh-Mason einen „Champion of classical music“, weltbekannt wurde er durch die Hochzeit von Prinz Harry. Ohne Elgars Cellokonzert und die legendäre Einspielung von Jacqueline du Pré wäre seine Karriere jedoch nie gestartet: Kanneh-Mason kehrt im Musikverein zu seinen Wurzeln zurück und damit zu Elgars melodischer Klangschönheit. Tänzerisches bildet den Rahmen des Konzerts unter Krzysztof Urbański: Lutosławskis „Kleine Suite“ ist eine Hommage an Tanzszenen seiner polnischen Heimat. Strawinskys rhythmische Finessen in „Le Sacre du Printemps“ gelten als Meilenstein der Musikgeschichte.
Foto: Sheku Kanneh-Mason (c) Ollie Ali